Jonathan Meese
(geb. 1970 in Tokio)
(geb. 1970 in Tokio)
Manfred Besser wurde 1945 bei Danzig geboren, wuchs in Schleswig-Holstein auf und studierte ab Mitte der 1960er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Willem Grimm. Grimm zählte zu den wichtigsten Köpfen der norddeutschen Kunstszene. Bei ihm studierten so unterschiedliche Künstler wie Vicco von Bülow alias Loriot und Hanne Darboven.
Der Hamburger Hafen übt auf Manfred Besser eine große Anziehungskraft aus, schon als Student arbeitete er dort. Schiffe, Speicher, Brücken, Kräne und Container finden sich in seinen Bildern wieder, auf denen er mit kräftigem Strich Konturen von Architektur und Stahlgerippen malt. Farbige Flächen, Schwarz und Weiß werden in seiner Malerei zu Elementen, die die Leuchtkraft der Farben impulsiv steigern. Manfred Besser schafft ein Spannungsfeld aus Abstraktion und Realismus.
Seine letzte große Ausstellung hatte Manfred Besser im vergangenen Jahr gemeinsam mit Klaus Fußmann im Kloster Cismar / Museen der Stiftung Schloss Gottorf.
Zur Ausstellungseröffnung am 19.5.2015 um 19 Uhr
laden wir Sie herzlich ein.
Es spricht DANIEL KAMPA.
Die Ausstellung ist bis zum 9.6.2015 zu sehen.
Abbildung:
Jean-Jacques Sempé
Flötistin in New York.
Lithographie. 75,5 x 56,5 cm.
Preis auf Anfrage.